Unsere Gaststätte in Wiebelsberg ist ein Familienbetrieb mit über 100 Jahren Geschichte
Über Brigitte Brehm und ihrer geliebten und gelebten Gastwirtschaft
Mit dem Wirtsleben aufzuhören wäre für Frau Brigitte Brehm niemals ein Thema, das ihr in den Sinn käme. Auch als ihr Sohn Jürgen das Haus im Jahr 2011 übernahm, entschied sie sich dazu ihren Teil tatkräftig in der Küche weiter zu leisten. Sie gehört zum Wirtshaus dazu und wird schließlich noch gebraucht. Sie bewirtet die Gaststätte noch heute mit derselben Leidenschaft und Freude wie damals, als sie vor über 50 Jahren begonnen hat. Ihre Tätigkeit im Gasthof ist für sie nämlich nicht nur eine Lebensart, sondern bedeutet auch Freundschaft, wenn immer wieder alte Gäste freundlich an das Fenster klopfen, um ihr "Grüß Gott" zu wünschen.
Die Geschichte unseres Gasthauses
Es fing alles damit an, dass die damals noch nicht verheirateten Johann Brehm und Susanne Sahlender im Jahre 1913 die Schanklizenz erteilt bekamen.
Die sogenannte "Sanna", die aus Michelau stammte, wurde im Gasthaus Brehm bekannt und legendär. Der Gasthof wurde für eine gutbürgerliche Küche bekannt. Später führte dann der gemeinsame Sohn Theodor und seine Frau Mathilde die Wirtschaft weiter. Der Familienbetrieb wurde dann wieder traditionell an deren Sohn Helmut weitergegeben, der diesen dann ab 1969 mit seiner frisch verehelichten Frau, Brigitte Brehm, betrieb.
Als Helmut Brehm 1971 als Schweißer bei Gasversorgungen anfing, hat seine Frau als echte Alleskönnerin in der Wirtschaft die Regie in ihre Hände genommen. Herr Brehm hat ihr immer zu den Stoßzeiten am Abend nach der Arbeit und am Wochenende dynamisch mitgeholfen.
Möchten Sie mit uns ein Stück Tradition genießen? Rufen Sie gerne an und nehmen sich eine kleine Auszeit.